meerflair meerflair

Menü

  • Ausbildung
    • Segelschein Fb2
    • Segelschein Fb3
    • SRC Funkkurs
    • Skippertraining
    • World Sailing Sicherheitstraining
  • Charter
    • Folkebootcharter
    • Yachtcharter
    • Charteranfrage
  • Angebote
  • Wissenswertes
    • News
    • Know How
    • Blog
    • Reiseberichte
    • FAQ
    • Points of Interest
  • Über uns
    • Team
      • Olaf Weiß
      • Doris Weiß
      • Sarah Weiß
    • Presse
    • Kontakt

Ruf gleich an: +43 699 17279976

meerflair meerflair
  • Ausbildung
    Segelscheine
    ...
    Fahrtenbereich 2 (FB2)

    Perfekt für all jene die mit dem maritimen Abenteuer beginnen wollen.

    ...
    Fahrtenbereich 3 (FB3)

    Die logische Erweiterung wenn die Küste weiter entfernt sein soll.

    Zusatzausbildungen
    radio
    SRC Funkkurs

    Erlerne das richtige Verhalten am Funk um sicher durch alle Situationen zu manövrieren.

    skippertraining
    Skippertraining

    Auffrischung und Erweiterung der Kenntnisse sind essenziell wenn man die Verantwortung für andere trägt.

    Sicherheitstraining
    world sailing sicherheitstraining
    World Sailing Sicherheitstraining

    Der Umgang mit Notsituationen will erprobt sein um im Ernstfall kühlen Kopf zu bewahren.

  • Charter
    • Folkebootcharter
    • Yachtcharter

    Wir laden dich zum Träumen ein

    Reiseberichte
    Unsere Reiseberichte
    Charteranfrage stellen
  • Angebote
  • Wissenswertes
    • News
    • Know How
    • Blog
    • Reiseberichte
    • FAQ
    • Points of Interest

    Wir laden dich zum Träumen ein

    Reiseberichte
    Unsere Reiseberichte
  • Über uns

    Das Team

    • Olaf Weiß
    • Doris Weiß
    • Sarah Weiß
    • Presse
    • Kontakt
    Schreib uns!
Details
Kategorie: Reiseberichte
20.Juli

4 Wochen, 4 Länder

Wir folgen nun also den großen Flüssen, vorbei an Rotterdam Richtung Willemstad. Von nun an sind es nur mehr wenige Brücken und Schleusen bis wir Holland einmal binnen durchquert haben und bis uns die berüchtigte Nordsee wieder hat. 

Noch Fragen?

Wir freuen uns dir weiterhelfen zu können. Ruf einfach an oder hinterlasse uns eine Nachricht.

Nachricht Anruf
Weitere wissenswerte Artikel
  • Qualifikationen für Skipper im Fahrtbereich 2: Ein umfassender Leitfaden
    Qualifikationen für Skipper im Fahrtbereich 2: Ein umfassender Leitfaden

    Weiterlesen …

  • Was ist ein Skippertraining?

    Weiterlesen …

  • Die Quick-Stop-Methode: Ein lebensrettendes Manöver beim Segeln

    Weiterlesen …

  • Sichere und gefährliche Gebiete für Segler in Kroatien während einer Bora

    Weiterlesen …

 
Begleitet von strahlendem Sonnenschein genießen wir das traumhafte Segelwetter. Auf dem Hollandsdiep weht es mit guten 20 Knoten und wir rauschen vorbei an weißen Sandbänken auf denen sich Robben sonnen.  Es sind nur mehr wenige Brücken und Schleusen bis zu unserem Ziel, Vlissingen.
Nur mehr wenige Meilen bis Vlissingen! 
So ist es doch am schönsten :-)
 
















Die letzte Schleuse war dann  bald da und wir haben das wunderschöne Holland einmal binnen durchquert.
Gesamt waren es 110 Brücken und 14 Schleusen die Go-On durchschwommen hat! Nun sind wir wieder im Gezeitenrevier und können auf eine wunderschöne Route zurückblicken. 
 
Unser voerst letzter Stopp für diesen Abschnitt der Reise ist Blankenberge, ein kleiner Ort an der belgischen Küste. Wieder bremst uns das Wetter und wir müssen unseren ersten Teil der Reise hier beenden.
Bezauberndes Holland...Windmühlen, Plattbodenschiffe, unzählige Kanäle, Brücken, Schleusen und Binnenmeere - ein einzigartiges Revier
 
 
Go-On ist gut versorgt und der Abschied von unserem neuen Flottenmitglied fällt wirklich schwer. Mehr als einmal drehen wir um und verabschieden uns wieder und wieder, die Wochen Pause kommen uns jetzt schon unendlich lang vor. 
 
Oft wurden wir auf unserer Reise bisher angesprochen aufgrund unserer Go-On, wo wir herkommen und wo wir hinwollen. Immer die gleiche Antwort und sehr oft als Reaktion der erstaunte Blick auf unsere Go-On und die Frage "mit diesem Boot?" Ein selbstbewusstes und selbstverständliches "Na klar" entgegneten wir unserem ungläubigen Gegenüber, gefolgt von einem "Das Folkeboot kann das". Mit einem erstaunten Lächeln wünschte man uns viel Spaß bei dem großen Abenteuer.

Unser Marina-Nachbar in Vlissingen meinte freundlich, dass er in 30 Jahren wohl hier noch keinen segelnden  Österreicher gesehen habe :-) In Rendsburg hielt man uns für Letten und in Blankenberge fragte man sich zu welchem Fan Club wir wohl mit dieser Flagge gehörten. Vorher wussten sie es nicht, aber wir sind uns sicher, dass sie sich nun immer an unsere österreichische Flagge erinnern können :)
 
Bald sind wir wieder mit unserem Folke unterwegs und dann gibt es wieder Neuigkeiten im Blog, auf Facebook und in unserem Newsletter! Dazwischen heißt es für uns noch ein paar Mal WIKI, unser anderes Folkeboot in Izola unseren Chartergästen zu übergeben und dann ist da auch noch ein Hochzeitstörn in Kroatien, auf den wir uns schon sehr freuen.

Du möchtest auch eines unserer Folkeboote chartern? Es gibt noch die ein oder andere unterbesetzte Regatta oder freie Charterwoche! Frag einfach an, wir informieren dich gerne! 

Der Abschied fällt sichtlich schwer :-)
 
Vorheriger Beitrag: Go-On, die mit der Welle tanzt Zurück Nächster Beitrag: Flittern mit meerflair Weiter

Mit Freude, Professionalität und Erfahrung auf hoher See sicher unterwegs.

Wir führen dich kompetent an dein Ausbildungsziel. Egal ob du einzelne Ausbildung benötigst oder auf ein individuelles Ziel hinarbeitest, wir unterstützen und beraten dich auf deinem Weg deine Kompetenzen bestmöglich auszubauen.

Tritt mit uns in Kontakt

Ausbildung

  • Segelschein Fb2
  • Segelschein Fb3
  • SRC Funkkurs
  • Skippertraining
  • World Sailing Sicherheitstraining

Charter

  • Folkebootcharter
  • Yachtcharter
  • Charteranfrage

Wissenswertes

  • News
  • Know How
  • Blog
  • Reiseberichte
  • FAQ
  • Points of Interest

Über uns

  • Team
  • Presse
  • Kontakt

Datenschutzerklärung | Impressum

meerflair OG | 2421 Kittsee | UID ATU67878905 | FBNr. FN395172k | Gerichtsstand Eisenstadt

Reiseberichte
Unsere Reiseberichte