FAQ - Häufig gestellte Fragen
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die Törn-Teilnehmer eines Urlaubstörns sind Gäste an Bord, können sich aber auch nach Lust und Laune aktiv am Segeln und den anfallenden Bordarbeiten beteiligen.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ein Törn dieser Art ist eine tolle und unvergessliche Erfahrung.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Kinder sind bei uns an Bord immer herzlich Willkommen. Spezielle Törns mit Kindern führen wir gerne durch, diese sollten jedoch vorab mit uns abgesprochen werden.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Bei Überführungs- oder Meilentörns steht die vorgegebene Route im Vordergrund. Trotzdem bleibt Zeit für Erholung und kleine Landausflüge. In der Regel wird der Törn je nach Wetterbedingung so geplant, dass das Törn-Ziel ohne Stress erreicht werden kann und du deine Heimreise entsprechend planen kannst.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Es gibt so viele gute Segelreviere zu entdecken! Aufgrund unserer häufigen Reisen kennen wir auch schon viele wunderschöne Ecken der Welt und sind gerne bereit, dir dein individuelles Wunschziel zu ermöglichen!
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Sportliche Aktivitäten und Ausflüge können bei unserem Treffen vor dem Törn besprochen werden. Wir werden einige Vorschläge machen, sind aber auch gerne bereit, auf individuelle Wünsche, sofern das in der Route möglich ist, einzugehen.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Bei Urlaubstörns wird auf deine individuellen Wünsche und Bedürfnisse eingegangen und es wird ein Mix aus Erlebnis, Abenteuer, Kultur und Entspannung geboten.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Trinkwasser wird es immer ausreichend an Bord geben. Wasser aus der Leitung wird in Tanks an Bord gebunkert.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ein Hafenmanövertraining ist ein spezialisiertes Schulungsprogramm für Seglerinnen und Segler, das darauf abzielt, die Fähigkeiten beim Manövrieren in Häfen zu verbessern. Diese Trainings sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skipper von großer Bedeutung, da die meisten Unfälle und Schäden beim Ein- und Auslaufen aus Häfen passieren.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die Bordkasse ist eine Gemeinschaftskasse auf einem Segeltörn oder einer anderen mehrtägigen Reise mit einer Gruppe. Sie wird von allen Crewmitgliedern mit einem festen Betrag gefüllt und dient dazu, gemeinsame Ausgaben während des Törns zu decken. In der Regel wird die Bordkasse von einem verantwortlichen Crewmitglied, dem sogenannten Kassenwart oder Bordkassenführer, verwaltet.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Seekrank kann jeder werden. Meist ist es jedoch eher ein psychologisches Problem dem man am Besten entgegenwirkt, indem man sich ablenkt.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Es gibt die Möglichkeit vor Törn-Beginn Geld in der landesüblichen Währung zu beheben. Über Gebühren dafür informiere dich bitte vorab bei deinem Bankinstitut.