FAQ - Häufig gestellte Fragen
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Bei unseren Segelreisen wird zwar kein 5 Sterne Hotel Service geboten, dafür aber persönliche Betreuung, Herzlichkeit und Individualität fernab des Massentourismus.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Sportliche Aktivitäten und Ausflüge können bei unserem Treffen vor dem Törn besprochen werden. Wir werden einige Vorschläge machen, sind aber auch gerne bereit, auf individuelle Wünsche, sofern das in der Route möglich ist, einzugehen.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die Bordkasse ist eine Gemeinschaftskasse auf einem Segeltörn oder einer anderen mehrtägigen Reise mit einer Gruppe. Sie wird von allen Crewmitgliedern mit einem festen Betrag gefüllt und dient dazu, gemeinsame Ausgaben während des Törns zu decken. In der Regel wird die Bordkasse von einem verantwortlichen Crewmitglied, dem sogenannten Kassenwart oder Bordkassenführer, verwaltet.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Seekrank kann jeder werden. Meist ist es jedoch eher ein psychologisches Problem dem man am Besten entgegenwirkt, indem man sich ablenkt.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die von uns gecharterten Yachten verfügen über ausreichend Stauraum in jeder Kabine. Wir empfehlen jedoch KEINE Schalenkoffer oder feste Taschen mitzubringen.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Bei Urlaubstörns wird auf deine individuellen Wünsche und Bedürfnisse eingegangen und es wird ein Mix aus Erlebnis, Abenteuer, Kultur und Entspannung geboten.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Bei schlechter Witterung oder rauer See laufen wir nicht aus – dabei geht es nicht nur um die Sicherheit an Bord bei zu viel Welle und Wind, sondern auch um die gemütliche Urlaubsatmosphäre und die mit zu viel Schiffsbewegung einhergehende häufige Übelkeit.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Skippertraining ist eine spezielle Ausbildung für Segler, die ihre Fähigkeiten als Schiffsführer verbessern oder sich auf eine bevorstehende Charter vorbereiten möchten. Es richtet sich sowohl an Anfänger mit Grundkenntnissen als auch an erfahrene Segler, die sich in bestimmten Manövern oder Navigationstechniken weiterentwickeln wollen.
Während eines Skippertrainings lernst Du unter Anleitung erfahrener Skipper alles Wichtige rund um das sichere Führen einer Yacht. Dazu gehören Hafenmanöver, An- und Ablegen, Segeltrimm, Navigation, Wetterkunde und Notfallmanagement. Ziel ist es, Sicherheit und Selbstvertrauen auf See zu gewinnen.
Meerflair bietet praxisorientierte Skippertrainings speziell auf deine Vorkenntnisse zugeschnitten im Mittelmeer an. So kannst Du Dein Können unter realen Bedingungen verbessern und wertvolle Erfahrung sammeln.
Hier findest du detailierte Informationen zu unseren Skippertrainings.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Das Platzangebot wird auf jede Reise individuell zugeschnitten. Wir werden je nach Gruppengröße die entsprechende Yacht chartern, wobei es mindestens zwei Teilnehmer und höchstens zehn pro Yacht sein sollten.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ein Törn dieser Art ist eine tolle und unvergessliche Erfahrung.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Auf einer Yacht gibt es sogenannte Nasszellen, meist zwei oder 3, dies ist ganz unterschiedlich. In diesen Nasszellen befindet sich das WC und die Dusche.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Vor jeder Reise können wir auf Wunsch gerne ein gemeinsames Treffen organisieren, bei dem sich alle Teilnehmer kennen lernen und wir mit euch eure Erwartungen abstimmen sowie Punkte wie Route, Landausflüge, Marinas und Essen besprechen.