FAQ - Häufig gestellte Fragen
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Auf einer Yacht gibt es sogenannte Nasszellen, meist zwei oder 3, dies ist ganz unterschiedlich. In diesen Nasszellen befindet sich das WC und die Dusche.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Vor Reiseantritt ist jeder Törn-Teilnehmer dazu angehalten, sich selbstständig über eventuell nötige Impfungen und Medikamente für das jeweilige Törn-Gebiet zu kümmern. In unserer Vorbesprechung geben wir dazu auch gerne unverbindliche Empfehlungen.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Skippertraining ist eine spezielle Ausbildung für Segler, die ihre Fähigkeiten als Schiffsführer verbessern oder sich auf eine bevorstehende Charter vorbereiten möchten. Es richtet sich sowohl an Anfänger mit Grundkenntnissen als auch an erfahrene Segler, die sich in bestimmten Manövern oder Navigationstechniken weiterentwickeln wollen.
Während eines Skippertrainings lernst Du unter Anleitung erfahrener Skipper alles Wichtige rund um das sichere Führen einer Yacht. Dazu gehören Hafenmanöver, An- und Ablegen, Segeltrimm, Navigation, Wetterkunde und Notfallmanagement. Ziel ist es, Sicherheit und Selbstvertrauen auf See zu gewinnen.
Meerflair bietet praxisorientierte Skippertrainings speziell auf deine Vorkenntnisse zugeschnitten im Mittelmeer an. So kannst Du Dein Können unter realen Bedingungen verbessern und wertvolle Erfahrung sammeln.
Hier findest du detailierte Informationen zu unseren Skippertrainings.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
An- und Abreisekosten sind nicht im Törnpreis enthalten. Gerne können wir dich auf Wunsch bei der Organisation deiner An- und Abreise unterstützen.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Bei Überführungs- oder Meilentörns steht die vorgegebene Route im Vordergrund. Trotzdem bleibt Zeit für Erholung und kleine Landausflüge. In der Regel wird der Törn je nach Wetterbedingung so geplant, dass das Törn-Ziel ohne Stress erreicht werden kann und du deine Heimreise entsprechend planen kannst.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die Törn-Teilnehmer eines Urlaubstörns sind Gäste an Bord, können sich aber auch nach Lust und Laune aktiv am Segeln und den anfallenden Bordarbeiten beteiligen.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Diese fallen in allen Häfen und Marinas an. Sie sind von Land zu Land sehr unterschiedlich. In einigen Ländern/Gegenden werden auch Gebühren für das Ankern oder für das Liegen an einer Boje verlangt.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Das Platzangebot wird auf jede Reise individuell zugeschnitten. Wir werden je nach Gruppengröße die entsprechende Yacht chartern, wobei es mindestens zwei Teilnehmer und höchstens zehn pro Yacht sein sollten.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Vor jeder Reise können wir auf Wunsch gerne ein gemeinsames Treffen organisieren, bei dem sich alle Teilnehmer kennen lernen und wir mit euch eure Erwartungen abstimmen sowie Punkte wie Route, Landausflüge, Marinas und Essen besprechen.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Jeder Törn-Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, dass sein Reisepass für das jeweilige Zielgebiet gültig ist. Die Informationen dazu erhältst du bei der Törn-Besprechung.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ein Hafenmanövertraining ist ein spezialisiertes Schulungsprogramm für Seglerinnen und Segler, das darauf abzielt, die Fähigkeiten beim Manövrieren in Häfen zu verbessern. Diese Trainings sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skipper von großer Bedeutung, da die meisten Unfälle und Schäden beim Ein- und Auslaufen aus Häfen passieren.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Seekrank kann jeder werden. Meist ist es jedoch eher ein psychologisches Problem dem man am Besten entgegenwirkt, indem man sich ablenkt.