Es kann auch notwendig sein, dass größere Strecken zurückgelegt werden müssen und somit auch nachts gesegelt wird. Ein Schlag kann mehrere Tage am Stück dauern und es ist somit notwendig, dass auch die Crewmitglieder an Bord mithelfen. Das bedeutet, dass die Crewmitglieder sich in einem sogenannten „Wachrhythmus“ abwechseln, welcher in Absprache mit dem Skipper eingeteilt wird.

Die Teilnehmer sollten über Segel-Grundkenntnisse verfügen oder bereits Erfahrung mit Segelreisen haben. Die Wind- und Seegangverhältnisse können durchaus auch über einen längeren Zeitraum anspruchsvoll sein. Daher sollte man entsprechende Segelbekleidung je nach Jahreszeit mitbringen. Empfehlungen dazu bekommst du bei der Vorbesprechung zur Reise.