meerflair meerflair

Menü

  • Ausbildung
    • Segelschein Fb2
    • Segelschein Fb3
    • SRC Funkkurs
    • Skippertraining
    • World Sailing Sicherheitstraining
  • Charter
    • Folkebootcharter
    • Yachtcharter
    • Charteranfrage
  • Angebote
  • Wissenswertes
    • News
    • Know How
    • Blog
    • Reiseberichte
    • FAQ
    • Points of Interest
  • Über uns
    • Team
      • Olaf Weiß
      • Doris Weiß
      • Sarah Weiß
    • Presse
    • Kontakt

Ruf gleich an: +43 699 17279976

meerflair meerflair
  • Ausbildung
    Segelscheine
    ...
    Fahrtenbereich 2 (FB2)

    Perfekt für all jene die mit dem maritimen Abenteuer beginnen wollen.

    ...
    Fahrtenbereich 3 (FB3)

    Die logische Erweiterung wenn die Küste weiter entfernt sein soll.

    Zusatzausbildungen
    radio
    SRC Funkkurs

    Erlerne das richtige Verhalten am Funk um sicher durch alle Situationen zu manövrieren.

    skippertraining
    Skippertraining

    Auffrischung und Erweiterung der Kenntnisse sind essenziell wenn man die Verantwortung für andere trägt.

    Sicherheitstraining
    world sailing sicherheitstraining
    World Sailing Sicherheitstraining

    Der Umgang mit Notsituationen will erprobt sein um im Ernstfall kühlen Kopf zu bewahren.

  • Charter
    • Folkebootcharter
    • Yachtcharter

    Wir laden dich zum Träumen ein

    Reiseberichte
    Unsere Reiseberichte
    Charteranfrage stellen
  • Angebote
  • Wissenswertes
    • News
    • Know How
    • Blog
    • Reiseberichte
    • FAQ
    • Points of Interest

    Wir laden dich zum Träumen ein

    Reiseberichte
    Unsere Reiseberichte
  • Über uns

    Das Team

    • Olaf Weiß
    • Doris Weiß
    • Sarah Weiß
    • Presse
    • Kontakt
    Schreib uns!
Details
Kategorie: Reiseberichte
27.März

Der Fluch der Karibik ist in Wahrheit das Paradies

 
Von Cliffton ging es wieder zurück nach Bequia, um dort aus St. Vincent und den Grenadinen auszuklarieren. Den Weg dorthin verkürzten wir uns mit einem weiteren Angelerlebnis: drei Barakudas fischten wir mit unserer Schleppangel - die landeten am Abend am Grill und schmeckten einfach herrlich! 

Noch Fragen?

Wir freuen uns dir weiterhelfen zu können. Ruf einfach an oder hinterlasse uns eine Nachricht.

Nachricht Anruf
Weitere wissenswerte Artikel
  • Qualifikationen für Skipper im Fahrtbereich 2: Ein umfassender Leitfaden
    Qualifikationen für Skipper im Fahrtbereich 2: Ein umfassender Leitfaden

    Weiterlesen …

  • Was ist ein Skippertraining?

    Weiterlesen …

  • Die Quick-Stop-Methode: Ein lebensrettendes Manöver beim Segeln

    Weiterlesen …

  • Sichere und gefährliche Gebiete für Segler in Kroatien während einer Bora

    Weiterlesen …

 
Am nächsten Vormittag ging es weiter in die Wallilabou Bucht, die vor allem aus dem Film "Fluch der Karibik 2" bekannt ist. Hier stehen noch einige der Filmkulissen, der Zahn der Zeit hat aber bereits stark an ihnen genagt. Mit Shauwn, einem Insulaner machten wir uns auf den Weg zu den Wallilabou Falls, einem kleinen Wasserfall mit einem Süßwasserpool. Shauwn machte mit uns auf dem Weg auch gleich eine kleine Botanik Kunde, es gab so viel zu entdecken: Muskat-, Mango-, Papaya-, Kakao-, Kaffee- und Brotfruchtbäume und natürlich unzähliche Bananenpalmen.
 
 
Ankern vor den FIlmkulissen
Eigenwillige Kunst im HInterland von St. Vincent
 
 


Die Pitons sind schon in Sicht, es ist nicht mehr weit bis St. Lucia
Leider neigt sich der Törn bereits dem Ende zu und wir müssen Meilen nach Norden machen, damit wir wieder rechtzeitig zurück in Martinique sind. Aber bevor wir ans Heimfliegen denken, beschlossen wir, einen entspannten Stopp mit genügend Zeit zum Baden und Insel erkunden in der Marigot Bay einzurichten. So ging es zeitig los, damit wir zur Mittagszeit schon an unserer Boje in einer der schönsten Ankerbuchten der Karibik liegen konnten. Sand, Palmen, Strand und eine Hängematte - das Leben könnte nicht schöner sein! Die für Reisende sehr offenen Insulaner luden uns bei einer Kokosnuß am Strand gleich zu einer Rasta Party am Abend ein. Als die Crew schlafen ging, machten sich Olaf und ich auf den Weg dorthin. Auf der Straße feierten schon viele Insulaner und auch wir holten uns ein kühles Piton (hier gebrautes Bier) in einer der Bars bevor der Dancefloor im Club seine Pforten öffnete und der DJ durch riesige Verstärker seine Ragga n' Roots Music auflegte. Wahnsinn, wie die Einheimischen ihre Hüften schwingen können, da fühlt man sich als Europäer gleich wie ein steifer Stock - aber nach nur wenigen Minuten zappelten unsere Beinchen auch schon im Takt und wir waren mitten drin als wären wir schon ewig hier auf der Insel.... 
 
traumhafte Abendstimmung in der Marigot Bay
 
 
 
Vorheriger Beitrag: It´s hard to say Goodbye :-) Zurück Nächster Beitrag: Die Karibik von ihrer schönsten Seite Weiter

Mit Freude, Professionalität und Erfahrung auf hoher See sicher unterwegs.

Wir führen dich kompetent an dein Ausbildungsziel. Egal ob du einzelne Ausbildung benötigst oder auf ein individuelles Ziel hinarbeitest, wir unterstützen und beraten dich auf deinem Weg deine Kompetenzen bestmöglich auszubauen.

Tritt mit uns in Kontakt

Ausbildung

  • Segelschein Fb2
  • Segelschein Fb3
  • SRC Funkkurs
  • Skippertraining
  • World Sailing Sicherheitstraining

Charter

  • Folkebootcharter
  • Yachtcharter
  • Charteranfrage

Wissenswertes

  • News
  • Know How
  • Blog
  • Reiseberichte
  • FAQ
  • Points of Interest

Über uns

  • Team
  • Presse
  • Kontakt

Datenschutzerklärung | Impressum

meerflair OG | 2421 Kittsee | UID ATU67878905 | FBNr. FN395172k | Gerichtsstand Eisenstadt

Reiseberichte
Unsere Reiseberichte