meerflair meerflair

Menü

  • Ausbildung
    • Segelschein Fb2
    • Segelschein Fb3
    • SRC Funkkurs
    • Skippertraining
    • World Sailing Sicherheitstraining
  • Charter
    • Folkebootcharter
    • Yachtcharter
    • Charteranfrage
  • Angebote
  • Wissenswertes
    • News
    • Know How
    • Blog
    • Reiseberichte
    • FAQ
    • Points of Interest
  • Über uns
    • Team
      • Olaf Weiß
      • Doris Weiß
      • Sarah Weiß
    • Presse
    • Kontakt

Ruf gleich an: +43 699 17279976

meerflair meerflair
  • Ausbildung
    Segelscheine
    ...
    Fahrtenbereich 2 (FB2)

    Perfekt für all jene die mit dem maritimen Abenteuer beginnen wollen.

    ...
    Fahrtenbereich 3 (FB3)

    Die logische Erweiterung wenn die Küste weiter entfernt sein soll.

    Zusatzausbildungen
    radio
    SRC Funkkurs

    Erlerne das richtige Verhalten am Funk um sicher durch alle Situationen zu manövrieren.

    skippertraining
    Skippertraining

    Auffrischung und Erweiterung der Kenntnisse sind essenziell wenn man die Verantwortung für andere trägt.

    Sicherheitstraining
    world sailing sicherheitstraining
    World Sailing Sicherheitstraining

    Der Umgang mit Notsituationen will erprobt sein um im Ernstfall kühlen Kopf zu bewahren.

  • Charter
    • Folkebootcharter
    • Yachtcharter

    Wir laden dich zum Träumen ein

    Reiseberichte
    Unsere Reiseberichte
    Charteranfrage stellen
  • Angebote
  • Wissenswertes
    • News
    • Know How
    • Blog
    • Reiseberichte
    • FAQ
    • Points of Interest

    Wir laden dich zum Träumen ein

    Reiseberichte
    Unsere Reiseberichte
  • Über uns

    Das Team

    • Olaf Weiß
    • Doris Weiß
    • Sarah Weiß
    • Presse
    • Kontakt
    Schreib uns!
Details
Kategorie: Reiseberichte
17.Juli

Flittern mit meerflair

Vorige Woche war es für uns wieder so weit und wir hatten die Ehre, eine Flittercrew an Bord zu begrüßen! Mit einer Lagoon 450, einem doch recht komfortablen Katamaran, auf dem das Brautpaar, Familie, Freunde und Trauzeugen untergebracht wurden und einer Bavaria 46 Cruiser mit der dazugehörigen Jugend an Bord machten wir uns auf durch die Inselwelt der mittleren Adria. 

Noch Fragen?

Wir freuen uns dir weiterhelfen zu können. Ruf einfach an oder hinterlasse uns eine Nachricht.

Nachricht Anruf
Weitere wissenswerte Artikel
  • Qualifikationen für Skipper im Fahrtbereich 2: Ein umfassender Leitfaden
    Qualifikationen für Skipper im Fahrtbereich 2: Ein umfassender Leitfaden

    Weiterlesen …

  • Was ist ein Skippertraining?

    Weiterlesen …

  • Die Quick-Stop-Methode: Ein lebensrettendes Manöver beim Segeln

    Weiterlesen …

  • Sichere und gefährliche Gebiete für Segler in Kroatien während einer Bora

    Weiterlesen …

 
Unsere Flottille liegt einsam in der Bucht
Gleich nach dem Boarding segelten wir in den Sonnenuntergang zu einer einsamen Bucht, die ihr türkis klares Wasser erst am nächsten Morgen für unsere Gäste erkennen ließ. Unter einem wunderschönen Sternenhimmel servierten wir klassisch zum Einstieg für einen Kroatientörn Cevapcici und Pleskavice mit Ajvar und Salat. Am Paket lagen wir die ganze Nacht ruhig wie in Mutters Schoß und so konnte der nächste Tag gut erholt gleich mal mit jeder Menge Action beginnen. 
 
Mit den Stand Up Paddle Boards wurden gleich mal die naheliegenden Buchten erkundet und auf Palm Island - einer aufblasbaren Insel mit Kokospalme und Äffchen wurde entspannt. Schnorcheln, plantschen und ein kleiner Sprungkontest vom Deck des Katamarans ins Wasser wurden zur Unterhaltung für die nächsten paar Stunden, bevor es weiter in eine andere wunderschöne Bucht ging. 
 
Dort kam das Speedboot mit seinen 115 PS zum Einsatz: Zeit für Wasserski und rasantes Ringo! Für alle, die Ringo nicht kennen - das ist ein aufgeblasener Reifen, der nachgezogen wird. Ziel ist es, die Person im Reifen bei einem wilden Ritt über die eigenen Heckwellen abzuwerfen. Die Crew war besonders geschickt und so gelang es den Gästen richtig lange an der Leine zu bleiben, bevor sie meist sehr elegant ausstiegen. 
 
Mit dem Speedboot shuttelten wir am Abend die Flittercrew zum Wirten, wo bereits für das leibliche Wohl ein Tisch reserviert war. Da der Katamaran über sehr großzügige Liegeflächen verfügt, übernachteten die Meisten an Deck und bewunderten den Sternenhimmel. 
 
Ein Schnorchelerlebnis der besonderen Klasse war bestimmt auch das versunkene Wrack, dass seit über 20 Jahren als Spot für viele Fischschwärme dient. 
Unsere Flottille vor Anker
Wir schnorcheln zum Wrack

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Auf der Insel Ist bestellten wir für das Abendessen ein Spanferkel, das während wir in der Bucht Wasserball spielten, noch seine Runden über dem Grill drehte. 
 
Unser Abendessen :-)
In Veli Losinj genossen wir nur einen Meter vor unserem Boot frische Fischplatten, der Wirt hatte uns eine lange Tafel aufgebaut, denn mit 16 Personen waren wir doch eine recht große Truppe. Ja je mehr, desto lustiger!
 
Wie mit der Delfingewerkschaft vereinbart, kamen die bestellten Delfine am Donnerstag Vormittag direkt zu unseren am Paket liegenden Yachten. Was für ein Spaß, denn bereits am Sonntag scherzten wir, dass wohl erst Donnerstag ein Delfin-Tag sein würde ;)
 
Nach einigen nahezu windstillen Tagen, wo wir gemütlich dahin motorten war es nun so weit und Bora mit rund 30 Knoten war am Programm. Wer denkt, dass ein Katamaran nicht auch gut Speed unter Segeln machen kann, der irrt, denn mit 12 Knoten zischten wir dahin. Die Crew versammelte sich fröhlich auf der Flybridge und beobachtete das Spektakel und bekam dabei ab und zu die eine oder andere Welle ab :)
 
So entspannt kann segeln sein ;-)
Der letzte Abend wurde noch einmal so richtig gefeiert, denn ein Crewmitglied feierte seinen 18. Geburtstag und auch das Brautpaar wollte nochmal so richtig Gas geben! Während einige nach Sekt und Torte in Biograd in einen Beachclub gingen, blieben wir an Bord des Katamarans und ließen die richtig guten Boxen des Kats nochmal auf Hochtouren arbeiten. Es wurde getanzt, gesungen und bei Wein und Bier nochmal herzlich auf den Törn angestoßen. 
 
Happy Birthday :-)
 
Wir wünschen an der Stelle dem Brautpaar nochmal alles Liebe für ihre gemeinsame Zukunft und hoffen, diese bunte Crew bald wieder an Bord einer meerflair Yacht begrüßen zu dürfen. 
 
Vorheriger Beitrag: 4 Wochen, 4 Länder Zurück Nächster Beitrag: Wir durchqueren zwei Binnenmeere ;) Weiter

Mit Freude, Professionalität und Erfahrung auf hoher See sicher unterwegs.

Wir führen dich kompetent an dein Ausbildungsziel. Egal ob du einzelne Ausbildung benötigst oder auf ein individuelles Ziel hinarbeitest, wir unterstützen und beraten dich auf deinem Weg deine Kompetenzen bestmöglich auszubauen.

Tritt mit uns in Kontakt

Ausbildung

  • Segelschein Fb2
  • Segelschein Fb3
  • SRC Funkkurs
  • Skippertraining
  • World Sailing Sicherheitstraining

Charter

  • Folkebootcharter
  • Yachtcharter
  • Charteranfrage

Wissenswertes

  • News
  • Know How
  • Blog
  • Reiseberichte
  • FAQ
  • Points of Interest

Über uns

  • Team
  • Presse
  • Kontakt

Datenschutzerklärung | Impressum

meerflair OG | 2421 Kittsee | UID ATU67878905 | FBNr. FN395172k | Gerichtsstand Eisenstadt

Reiseberichte
Unsere Reiseberichte