FAQ - Häufig gestellte Fragen
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ein Hafenmanövertraining ist ein spezialisiertes Schulungsprogramm für Seglerinnen und Segler, das darauf abzielt, die Fähigkeiten beim Manövrieren in Häfen zu verbessern. Diese Trainings sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skipper von großer Bedeutung, da die meisten Unfälle und Schäden beim Ein- und Auslaufen aus Häfen passieren.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ein Törn dieser Art ist eine tolle und unvergessliche Erfahrung.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
An- und Abreisekosten sind nicht im Törnpreis enthalten. Gerne können wir dich auf Wunsch bei der Organisation deiner An- und Abreise unterstützen.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Bei unseren Segelreisen wird zwar kein 5 Sterne Hotel Service geboten, dafür aber persönliche Betreuung, Herzlichkeit und Individualität fernab des Massentourismus.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die Bordkasse ist eine Gemeinschaftskasse auf einem Segeltörn oder einer anderen mehrtägigen Reise mit einer Gruppe. Sie wird von allen Crewmitgliedern mit einem festen Betrag gefüllt und dient dazu, gemeinsame Ausgaben während des Törns zu decken. In der Regel wird die Bordkasse von einem verantwortlichen Crewmitglied, dem sogenannten Kassenwart oder Bordkassenführer, verwaltet.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Jeder Törn-Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, dass sein Reisepass für das jeweilige Zielgebiet gültig ist. Die Informationen dazu erhältst du bei der Törn-Besprechung.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Kinder sind bei uns an Bord immer herzlich Willkommen. Spezielle Törns mit Kindern führen wir gerne durch, diese sollten jedoch vorab mit uns abgesprochen werden.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Diese fallen in allen Häfen und Marinas an. Sie sind von Land zu Land sehr unterschiedlich. In einigen Ländern/Gegenden werden auch Gebühren für das Ankern oder für das Liegen an einer Boje verlangt.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Bei Überführungs- oder Meilentörns steht die vorgegebene Route im Vordergrund. Trotzdem bleibt Zeit für Erholung und kleine Landausflüge. In der Regel wird der Törn je nach Wetterbedingung so geplant, dass das Törn-Ziel ohne Stress erreicht werden kann und du deine Heimreise entsprechend planen kannst.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die Törn-Teilnehmer eines Urlaubstörns sind Gäste an Bord, können sich aber auch nach Lust und Laune aktiv am Segeln und den anfallenden Bordarbeiten beteiligen.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Auf einer Yacht gibt es sogenannte Nasszellen, meist zwei oder 3, dies ist ganz unterschiedlich. In diesen Nasszellen befindet sich das WC und die Dusche.
- Details
- Kategorie: FAQ - Häufig gestellte Fragen
Das Platzangebot wird auf jede Reise individuell zugeschnitten. Wir werden je nach Gruppengröße die entsprechende Yacht chartern, wobei es mindestens zwei Teilnehmer und höchstens zehn pro Yacht sein sollten.