meerflair meerflair

Menü

  • Ausbildung
    • Segelschein Fb2
    • Segelschein Fb3
    • SRC Funkkurs
    • Skippertraining
    • World Sailing Sicherheitstraining
  • Charter
    • Folkebootcharter
    • Yachtcharter
    • Charteranfrage
  • Angebote
  • Wissenswertes
    • News
    • Know How
    • Blog
    • Reiseberichte
    • FAQ
    • Points of Interest
  • Über uns
    • Team
      • Olaf Weiß
      • Doris Weiß
      • Sarah Weiß
    • Presse
    • Kontakt

Ruf gleich an: +43 699 17279976

meerflair meerflair
  • Ausbildung
    Segelscheine
    ...
    Fahrtenbereich 2 (FB2)

    Perfekt für all jene die mit dem maritimen Abenteuer beginnen wollen.

    ...
    Fahrtenbereich 3 (FB3)

    Die logische Erweiterung wenn die Küste weiter entfernt sein soll.

    Zusatzausbildungen
    radio
    SRC Funkkurs

    Erlerne das richtige Verhalten am Funk um sicher durch alle Situationen zu manövrieren.

    skippertraining
    Skippertraining

    Auffrischung und Erweiterung der Kenntnisse sind essenziell wenn man die Verantwortung für andere trägt.

    Sicherheitstraining
    world sailing sicherheitstraining
    World Sailing Sicherheitstraining

    Der Umgang mit Notsituationen will erprobt sein um im Ernstfall kühlen Kopf zu bewahren.

  • Charter
    • Folkebootcharter
    • Yachtcharter

    Wir laden dich zum Träumen ein

    Reiseberichte
    Unsere Reiseberichte
    Charteranfrage stellen
  • Angebote
  • Wissenswertes
    • News
    • Know How
    • Blog
    • Reiseberichte
    • FAQ
    • Points of Interest

    Wir laden dich zum Träumen ein

    Reiseberichte
    Unsere Reiseberichte
  • Über uns

    Das Team

    • Olaf Weiß
    • Doris Weiß
    • Sarah Weiß
    • Presse
    • Kontakt
    Schreib uns!
Details
Kategorie: Reiseberichte
14.Mai

Ein emotionaler Abschied

Ach du fabelhaftes Dänemark!! Nun war es so weit und wir starten unseren Überstellungstörn des neuen Folkeboot-Flottenmitglieds "Go-On". Dafür flogen wir nach Koppenhagen, fuhren weiter nach Svendborg und dann mit der Fähre nach Ærøskøbing. Von dort aus wurden wir wieder so herzlich von Ebbe, Go-On's Vorbesitzer, empfangen und gleich zum Folke gebracht. 

Noch Fragen?

Wir freuen uns dir weiterhelfen zu können. Ruf einfach an oder hinterlasse uns eine Nachricht.

Nachricht Anruf
Weitere wissenswerte Artikel
  • Qualifikationen für Skipper im Fahrtbereich 2: Ein umfassender Leitfaden
    Qualifikationen für Skipper im Fahrtbereich 2: Ein umfassender Leitfaden

    Weiterlesen …

  • Was ist ein Skippertraining?

    Weiterlesen …

  • Die Quick-Stop-Methode: Ein lebensrettendes Manöver beim Segeln

    Weiterlesen …

  • Sichere und gefährliche Gebiete für Segler in Kroatien während einer Bora

    Weiterlesen …

 
Go-On präsentiert sich im wunderschönen Abendlicht
 
Der Sonntag verging in Windeseile mit Verstauen, Bunkern und einfach mal Ankommen. Montag kam das letzte Paket mit Ausrüstung und nicht nur das stand plötzlich neben uns am Steg, sondern auch viele andere neugierige Menschen, die sich liebevoll an die Zeit, die Go-On in Marstal war, erinnerten und sich von diesem wunderschönen Boot verabschiedeten und uns für die Reise alles Gute wünschten. Sogar zwei Damen vom Jachtclub aus Marstal kamen für ein kurzes Interview - um die Geschichte von Go-On zu drucken. Ich sollte an der Stelle wohl erwähnen, dass Ebbe Andersen eine riesige Holzbootwerft auf der Insel gehörte und er kein unbekannter Mann dort ist - so auch sein Folkeboot, das ihn und seine Frau Gerda viele viele Jahre bei ihren Urlauben und auch auf Regatten immer treu war.
 
Könnt ihr euch noch erinnern? - Vor 2 Jahren haben wir genau dieses Bild schon einmal gemacht, doch da wussten wir noch nicht, dass Go - On genau in dieser Halle eingewintert war!
 
Gegenüber von uns stand ein wunderschöner Schoner - die Hollander - welche auch einem Österreicher gehörte und Michael lud uns gleich ein, den Abend mit ihm, Jan, Ebbe und Gerda zu verbringen. Am nächsten Tag fiel der Abschied richtig schwer und nach vielen herzlichen Umarmungen wurde uns beim Auslaufen aus dem Hafen freundlich nachgewunken. Achim, der uns immer mit den neuesten Wettervorhersagen und guten regionalen Tipps versorgte, stand am Molenkopf mit seiner Harmonika und sang uns ein Seemannslied - es war so überwältigend emotional und schön, diese Menschen kennen gelernt zu haben und dann dieser Abschied - einfach fabelhaft! Und auch wenn es nun einfach Zeit zum Aufbrechen war, freuen wir uns schon auf ein Wiedersehen mit ihnen, wann weiß allerdings nur der Wind ;)
 
 
Abschied von Jan, Michael und Achim
                                                       
Mit Motor tuckerten wir die ersten Meilen, da der Wind sehr schwach und der Himmel mit uns Tränen des Abschieds vergoss, bis die Ostsee meinte, dass wir bereit waren, die Segel zu setzen. Und huuuiii, wie schön die Go-On dahin segelte! Ein echter Traum von einem Boot und das Unglaubliche war, dass es unser Traum war! Der Wind drehte sich zu unseren Gunsten und wir steuerten auf Kiel-Schilksee, den Olympiahafen von 1972 zu. Schlussendlich passierten wir den Leuchtturm von Kiel bei sechs Beaufort und wir wurden einmal mehr davon überzeugt, dass Folkeboote die perfekten Starkwindboote sind! Elegant, spritzig und kursstabil segelten wir noch ein paar extra Runden vor dem Hafen auf Halbwindkurs, da es so viel Spaß machte und wir dieses einzigartige Feeling von absoluter Sicherheit und Kontrolle länger auskosten wollten, bevor wir dann im Hafen anlegten, umringt von einigen anderen Folkebooten...Zeit für ein Backfisch-Brötchen :)
 
Go-On segelt sensationell
 
Das Steuern ist pures Vergnügen :-)
Vorheriger Beitrag: Der Nord-Ostsee Kanal Zurück Nächster Beitrag: Segeln pur! Weiter

Mit Freude, Professionalität und Erfahrung auf hoher See sicher unterwegs.

Wir führen dich kompetent an dein Ausbildungsziel. Egal ob du einzelne Ausbildung benötigst oder auf ein individuelles Ziel hinarbeitest, wir unterstützen und beraten dich auf deinem Weg deine Kompetenzen bestmöglich auszubauen.

Tritt mit uns in Kontakt

Ausbildung

  • Segelschein Fb2
  • Segelschein Fb3
  • SRC Funkkurs
  • Skippertraining
  • World Sailing Sicherheitstraining

Charter

  • Folkebootcharter
  • Yachtcharter
  • Charteranfrage

Wissenswertes

  • News
  • Know How
  • Blog
  • Reiseberichte
  • FAQ
  • Points of Interest

Über uns

  • Team
  • Presse
  • Kontakt

Datenschutzerklärung | Impressum

meerflair OG | 2421 Kittsee | UID ATU67878905 | FBNr. FN395172k | Gerichtsstand Eisenstadt

Reiseberichte
Unsere Reiseberichte