meerflair meerflair

Menü

  • Ausbildung
    • Segelschein Fb2
    • Segelschein Fb3
    • SRC Funkkurs
    • Skippertraining
    • World Sailing Sicherheitstraining
  • Charter
    • Folkebootcharter
    • Yachtcharter
    • Charteranfrage
  • Angebote
  • Wissenswertes
    • News
    • Know How
    • Blog
    • Reiseberichte
    • FAQ
    • Points of Interest
  • Über uns
    • Team
      • Olaf Weiß
      • Doris Weiß
      • Sarah Weiß
    • Presse
    • Kontakt

Ruf gleich an: +43 699 17279976

meerflair meerflair
  • Ausbildung
    Segelscheine
    ...
    Fahrtenbereich 2 (FB2)

    Perfekt für all jene die mit dem maritimen Abenteuer beginnen wollen.

    ...
    Fahrtenbereich 3 (FB3)

    Die logische Erweiterung wenn die Küste weiter entfernt sein soll.

    Zusatzausbildungen
    radio
    SRC Funkkurs

    Erlerne das richtige Verhalten am Funk um sicher durch alle Situationen zu manövrieren.

    skippertraining
    Skippertraining

    Auffrischung und Erweiterung der Kenntnisse sind essenziell wenn man die Verantwortung für andere trägt.

    Sicherheitstraining
    world sailing sicherheitstraining
    World Sailing Sicherheitstraining

    Der Umgang mit Notsituationen will erprobt sein um im Ernstfall kühlen Kopf zu bewahren.

  • Charter
    • Folkebootcharter
    • Yachtcharter

    Wir laden dich zum Träumen ein

    Reiseberichte
    Unsere Reiseberichte
    Charteranfrage stellen
  • Angebote
  • Wissenswertes
    • News
    • Know How
    • Blog
    • Reiseberichte
    • FAQ
    • Points of Interest

    Wir laden dich zum Träumen ein

    Reiseberichte
    Unsere Reiseberichte
  • Über uns

    Das Team

    • Olaf Weiß
    • Doris Weiß
    • Sarah Weiß
    • Presse
    • Kontakt
    Schreib uns!
Details
Kategorie: POIs

San Giorgio di Maggiore

In der Lagune von Venedig in südlicher Richtung vor dem Becken von San Marco liegt die kleine Insel San Giorgio di Maggiore. Mit nur 490 Metern Länge und 320 Metern Breite ist sie schnell zu Fuß erkundet.

Hier befindet sich eine kleine Marina des Yachtclubs, von wo man aus wunderbar auf den schräg gegenüberliegenden Markusplatz und das geschäftige Treiben der Wasserstraße blicken kann. 

San Giorgio di Maggiore wurde im Jahre 1800 zum Ort, an dem Pius VII zum Papst geweiht wurde, da aufgrund Napoleons Feldzug in Italien und der Besetzung Roms durch französiche Truppen das Konklave nach Venedig verlegt wurde. Leider wurde das Kloster San Giorgio Maggiore während der französischen Besetzung Venedigs ausgeplündert und die jahrhunderte alte Bibliothek aufgelöst. Erst gegen 1950 wurde das verfallene Kloster restauriert und als Kulturzentrum eröffnet.

Auf dem Klostergelände befindet sich auch ein Zypressengarten mit dem Freilufttheater "Teatro Verde". Hier finden alljährlich welchselnde Theateraufführungen statt. Im großzügigen Gebäudekomplex dieses Benediktinerklosters, welches sich zu einem der bedeutendsten Klöster des Ordens in Italien entwickelte, befindet sich auch eine Kirche, deren Ursprung bis in das Jahr 982 reichen. Auf diesem Bau wurde im 16. Jahrhundert die Basilika San Giorgio Maggiore erbaut, die in Kreuzform sehr groß und hell angelegt wurde und viele Kunstwerke der größten Künstler Venedigs beherbergt. 

Es lohnt sich eine Fahrt mit dem Aufzug auf den Campanile, denn die Aussicht ist atemberaubend schön und bietet eine traumhafte Fotokulisse. 

Vaporettos gehen von San Marco direkt nach San Giorgio Maggiore, wo man bereits von weitem die Fassade der Kirche erkennen kann. 

Hafengebühren:

Sehenswürdigkeiten: Basilika San Giorgio Maggiore mit "Chor der Mönche" - Holzkunstwerk, Bootshaus des Klosters, Campanile mit Aussicht auf den Markusplatz, kleiner Leuchtturm

 

Noch Fragen?

Wir freuen uns dir weiterhelfen zu können. Ruf einfach an oder hinterlasse uns eine Nachricht.

Nachricht Anruf
Weitere wissenswerte Artikel
  • Qualifikationen für Skipper im Fahrtbereich 2: Ein umfassender Leitfaden
    Qualifikationen für Skipper im Fahrtbereich 2: Ein umfassender Leitfaden

    Weiterlesen …

  • Was ist ein Skippertraining?

    Weiterlesen …

  • Die Quick-Stop-Methode: Ein lebensrettendes Manöver beim Segeln

    Weiterlesen …

  • Sichere und gefährliche Gebiete für Segler in Kroatien während einer Bora

    Weiterlesen …

Vorheriger Beitrag: Sant Elena Zurück Nächster Beitrag: Chioggia Weiter

Mit Freude, Professionalität und Erfahrung auf hoher See sicher unterwegs.

Wir führen dich kompetent an dein Ausbildungsziel. Egal ob du einzelne Ausbildung benötigst oder auf ein individuelles Ziel hinarbeitest, wir unterstützen und beraten dich auf deinem Weg deine Kompetenzen bestmöglich auszubauen.

Tritt mit uns in Kontakt

Ausbildung

  • Segelschein Fb2
  • Segelschein Fb3
  • SRC Funkkurs
  • Skippertraining
  • World Sailing Sicherheitstraining

Charter

  • Folkebootcharter
  • Yachtcharter
  • Charteranfrage

Wissenswertes

  • News
  • Know How
  • Blog
  • Reiseberichte
  • FAQ
  • Points of Interest

Über uns

  • Team
  • Presse
  • Kontakt

Datenschutzerklärung | Impressum

meerflair OG | 2421 Kittsee | UID ATU67878905 | FBNr. FN395172k | Gerichtsstand Eisenstadt

Reiseberichte
Unsere Reiseberichte